Neu seit 2014 bei uns im Programm: Table Tracker
Fast Food ist Essen von gestern – Fast CASUAL Food ist der aktuelle Trend in der Gastronomie. Der Gast bestellt selbst an der Theke, bekommt das Essen aber an den Tisch gebracht. Über den Table-Tracker wird der Gast erkannt, wo er sitzt.
Um Fast Casual Food Konzepte zu unterstützen, wurden die Table Tracker entwickelt.
Prospekt Download Table Tracker – Modernes Selbstbediensystem:
Prospekt Table-Tracker-Infos-Alpha11
Und so funktioniert das Tabel Tracker System:
- Gast bestellt an der Theke und bekommt einen Table Tracker mit
- Auf dem Tisch ist eine Markierung für den Table Tracker aufgebracht
Table-Tracker Markierung am Tisch auf dem der Tracker aufgelegt wird - Table Tracker sendet die Tisch-Nummer (durch RFID-Chips unter dem Tisch), wo der Gast sitzt und meldet die Table Tracker Nummer an die Theke.
Table-Tracker RFID-Aufkleber unterhalb des Tisches Alternativ gibt es auch einen Aufsteller für den Table Tracker oder eine Tisch-Auflage wie in diesen Beispielen:
RFID Brandmarke – Markierung auf Tisch eingebrennt Gemalte Markierung auf Tisch um die Platzierung für den Table-Tracker anzuzeigen. Tischauflage, bei dem unterhalb die RFID-Tags angebracht sind. Ideal, der Tisch-Aufsteller für die Table-Tracker. Sehr flexibel verwendbar. Komplette, vollflächige RFID-Verklebung unterhalb des Tisches - Ist das Essen fertig, schaut der Food-Runner (Service-Kraft), auf einem Monitor wo der Gast sitzt und liefert schnell und präzise das Essen an den richtigen Tisch.
Table Tracker Software mit Starter-Einheit, Clearing-Einheit, To-To Einheit und auf der rechten Seite den Table Trackern
In diesem Video sehen Sie, wie das Table-Tracking funktioniert.
TableTracker: Deliver Food Faster from Long Range Systems on Vimeo.
Details zu Table Tracking – das brauchen Sie dazu:
- Table Tracking Software und Empfänger (wird auf PC installiert, idealerweise mit Touch-Screen)
Table Tracker Software mit Starter-Einheit, Clearing-Einheit, To-Go Einheit und auf der rechten Seite den Table Trackern Table Tracker Software auf einem Mini-PC vom Kunden installiert - Table Tracker (z.B. 20 Stück für 20 gleichzeitig wartende Gäste)
- RFID Aufkleber (pro Markierung ca. 3 Aufkleber unterhalb des Tisches).
Table-Tracker oberhalb des Tisches RFID-Tischaufkleber-mit-Antimagnetismus-Folie (bei Metall-Tischen oder größeren Metall-Füßen, um RFID sicher zu übertragen) 5. Pro 10 Tische einen Repeater
- Starter und Clearer Einheit (um Table-Tracking Vorgang bei der Ausgabe zu starten und bei der Rückgabe des Trackers wieder zu beenden)
Starte und Clearing-Einheit um Tracking-Vorgang zu starten und wieder zu beenden.
Funktions-Beschreibung zu den Table-Trackern
Die Table-Tracker ermöglichen es Fast-Casual-Food Konzepte leichter umzusetzen. Klassische Pager, die z.B. bei Vapiano eingesetzt werden, erzeugen eine Unruhe. Durch das ständige abholen des Essens durch die Gäste, kommt es zu einer gewissen Hektik.
Möchte man dennoch bei Selbstbedienung bleiben, helfen die Table-Tracker. Hier bestellt der Gast auch an der Theke, es wird ihm aber das Essen zum Tisch gebracht.
Damit die Service-Kraft erkennt, an welchem Tisch der Gast sitzt, sind unter dem Tisch RFID-Aufkleber angebracht. Bei der Bestellung an der Theke, wird die Nummer des Table-Trackers auf den Bestell-Bon für die Küche mit aufgebracht und der Gast erhält den Tracker ausgehändigt.
Der Table-Tracker wird vom Gast auf eine markierte Stelle am Tisch gelegt und sendet die erkannte Tisch-Nummer an die Theke.
Auf dem Theken-Monitor sieht die Service-Kraft, wo nun die Pizza an welchen Tisch gebracht werden soll.
Vorteil für den Gast: Er braucht nur am Anfang bestellen und kann dann gemütlich am Tisch sitzen bleiben und wird nicht ständig im Gespräch etc. gestört. Bei Einzelgästen geht zudem nicht ständig der Tisch durch das Aufstehen und Essen holen „verloren“, da der Gast nun ja sitzen bleiben darf.
Das neue Table-Tracker System würde z.B. auch McDonalds unterstützen, um den Gästen das bestellte Essen zum Tisch zu bringen.
Vorteil für den Gastronomen: Statt teurer (und immer selteneren) Fachkräften (Kellner) reichen einfach geschulte Service-Kräfte aus, die das Essen zum Tisch bringen oder später abräumen. Dies spart dem Gastronom Kosten und steigert die Rentabilität. Der Gast ist zudem zufriedener, da er nicht ständig laufen muss.
Wenn Sie Fast-Casual Food Konzepte mit uns umsetzen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Anruf genügt: +49 8083 549651 oder E-Mail an info@alpha11.de
Oder füllen einfach dieses Formular aus. Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen: