Bei Alarmanlagen nervt es, wenn es zu Fehlalarmen kommt.
Am häufigsten kommt es bei einfachen Alarmanlagen zu Fehlalarmen, die meisten recht günstig in eBay, Amazon oder bei Elektronik-Versendern gekauft wurden.
Alpha11 setzt ausschließlich auf Profi-Technik, bei denen Fehlalarme so gut wie nie vorkommen. Diese haben zwar einen deutlich höheren Preis als die einfachen Geräte, sind aber erweiterbar, zukunftfähig, fernwartbar und zuverlässig.
Alarm-Anlagen werden grob in 3 Produkt-Kategorien unterschieden:
- Home-Alarm von ca. 200 bis 1000,- Euro
- Profi-Alarm von ca. 1000 bis 5000,- Euro
- VDS zertifizierte Alarm-Anlagen ab ca. 10.000,- Euro (mit Abnahme durch VDS-Facherrichter-Betrieb)
Alpha11 hat sich auf die Profi-Alarm Systeme spezialisiert, da diese am häufigsten in Unternehmen eingesetzt werden.
Unsere am häufigsten verbaute Alarmanlage ist die iConnect, die mit sehr zuverlässigen Funk-Alarmmeldern arbeitet. Dabei wird auf 868 MHz gesendet, das außerhalb des WLAN-Funkbereiches liegt und so hier sehr stabil arbeitet.
Die Besonderheit derProfi-Alarmanlagen ist das 2-Wege-System. Das heißt, die Melder können sowohl melden, aber auch Rückmeldungen senden – diese kommunizieren miteinander und können auch Meldungen weiter an nächste Melder geben.

Zudem gibt es praktisch für alle Einsatzgebiete verschiedenste Funk-Alarm-Melder zu kaufen. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Alarm-Melder:
Bewegungsmelder (für Innenräume bis zu ca. 100m² erkennbar) Bewegungsmelder mit integrierter Kamera (sendet Einzelbilder bei Alarm)
Rauchmelder (ideal für Schlafzimmer) Gasmelder (Methan-, Butan- und Propangas ab 15% in der Luftkonzentration) Kohlenmonoxid-Melder CO (ideal wenn Kaminöfen im Einsatz sind – meldet wenn das tödliche Gas in der Luft ist, wenn z.B. der Schwedenofen einen Defekt hat und nicht mehr gut abzieht) Wassermelder für Wasserstand am Boden (ideal bei Waschmaschinen oder Spülmaschinen) Repeater um Funkreichweiten der Alarm-Melder zu erhöhen. Bis zu 32 Repeater können zu einem großen Netzwerk verschaltet werden. Externes Bedienteil, das auch mit Funk mit der Alarm-Anlage kommuniziert Schlüssel-Anhänger, um Alarmanlage von Außen auszuschalten Notruf-Taster um versteckt einen Alarm auszulösen
Und außerdem:
- Haustier-Bewegungsmelder (reagiert bei Bewegung nicht auf Haustiere)
- Magnet-Funkschalter (für Türen und Fenster)
- Überfalltaster um schnell einen Überfall zu melden
Schema über die verschiedenen Anschluss-Möglichkeiten an die Profi Funk-Alarm-Anlage sehen Sie hier:

Sie sehen, es gibt zahlreiche Möglichkeiten und Erweiterungsoptionen bei Alarm-Anlagen.
Lassen Sie sich deshalb von uns in Ruhe unverbindlich beraten und wir helfen Ihnen bei der richtigen Auswahl der benötigten Komponenten.
Telefon-Nummer 08124-444135 oder per E-Mail unter info@alpha11.de